Dienstleistervereinbarung
Diese Vereinbarung wird zwischen dem Unternehmen oder der juristischen Person, die den Bedingungen dieser Vereinbarung zustimmt und Anbieter von Dienstleistungen für d8j.com ist (im Folgenden „Dienstleister“ oder „Sie“), und d8j.com (im Folgenden „d8j“) geschlossen.
Der Inhalt dieser Vereinbarung umfasst den Haupttext, Anhänge sowie alle von d8j und/oder seinen verbundenen Unternehmen veröffentlichten oder künftig veröffentlichten Geschäftsrichtlinien, Aktivitätsregeln, Mitteilungen und Bekanntmachungen in Bezug auf d8j (im Folgenden zusammen als „Regeln“ bezeichnet). Alle Regeln sind ein untrennbarer Bestandteil dieser Vereinbarung und haben die gleiche rechtliche Wirkung wie der Haupttext. d8j ist berechtigt, die Vereinbarung und/oder Regeln jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten automatisch in Kraft, ohne dass eine weitere Benachrichtigung erforderlich ist. Wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der d8j-Dienste sofort einstellen; andernfalls gelten Ihre fortgesetzte Nutzung als Zustimmung.
Sie können auf der Website auf „Bestätigen“ klicken, um diese Vereinbarung anzunehmen. Die Vereinbarung tritt ab dem Zeitpunkt Ihrer Zustimmung in Kraft.
A. Definitionen und Erläuterungen
Sofern in dieser Vereinbarung nicht anders definiert, haben die folgenden Begriffe die nachstehend angegebene Bedeutung:
- : Wir stellen Ihnen einen exklusiven Backend- und Promotionslink zur Verfügung.
d8j betreibt mehrere Marktsegmente, einschließlich, aber nicht beschränkt auf API und virtuelle Dienste (die Art und Bezeichnung der Marktsegmente können von d8j nach eigenem Ermessen angepasst werden; die angezeigten Segmente auf der Website sind maßgeblich).
d8j kann Plattformnamen, Website-Adressen und andere Anzeigeelemente nach Bedarf anpassen und die Anbieter und Nutzer über Mitteilungen, E-Mails oder interne Nachrichten informieren. Solche Anpassungen beeinflussen nicht die Rechte und Pflichten zwischen d8j und den Anbietern/Nutzern gemäß dieser Vereinbarung.
- Dienstleister oder Sie: Unternehmen oder Einzelpersonen, die sich gültig auf der d8j-Plattform registrieren und online Produkte/Dienstleistungen an Nutzer verkaufen oder kostenlos bereitstellen.
- Nutzer: Unternehmen oder Einzelpersonen, die Produkte/Dienstleistungen von Dienstleistern über d8j erwerben oder kostenlos erhalten.
- Informationen: Inhalte, die Dienstleister auf d8j zur Ansicht für Nutzer bereitstellen, einschließlich Produkte/Dienstleistungen oder deren Kombinationen.
- Produkte/Dienstleistungen/Projekte: Alle Produkte und Dienstleistungen, die von Dienstleistern auf d8j bereitgestellt werden.
B. Standards für Dienstleister
1. Registrierung des Dienstleisters
- Dienstleister müssen sich über einen Einladungscode oder einen Agentenlink auf der Plattform registrieren.
- Nach erfolgreicher Registrierung kann d8j jederzeit weitere Informationen oder Aktualisierungen anfordern.
- Wenn sich Informationen oder Daten des Dienstleisters ändern, müssen diese zeitnah aktualisiert werden.
2. Produkte veröffentlichen
- Die aufgeführten Produkte/Dienstleistungen müssen eine klare Beschreibung haben und für Nutzer zugänglich sein.
- Die veröffentlichten Produkte/Dienstleistungen müssen sicher und funktionsfähig sein.
- Produkte/Dienstleistungen können kostenpflichtig oder kostenlos sein, und der Dienstleister muss alle erforderlichen Qualifikationen besitzen.
- Dienstleister müssen über die Rechte an den veröffentlichten Produkten/Dienstleistungen verfügen oder die Genehmigung der Rechteinhaber erhalten haben. Bei Open-Source-Software müssen die Lizenzbestimmungen strikt eingehalten werden.
- Produktinformationen wie Titel, Bilder, Eigenschaften, Preise und Beschreibungen müssen konsistent sein, ohne externe Links einzubetten oder andere Anbieter zu kopieren.
- Die Produkte dürfen keine folgenden Inhalte enthalten:
- Verletzung von Rechten Dritter;
- Malware, Hackerprogramme oder andere Sicherheitsrisiken;
- Erfassung von persönlichen Daten Dritter;
- Gesetzesverstöße;
- TRX-Preis nicht absichtlich zu niedrig festlegen, um Energie zu verkaufen.
- Verbotene oder eingeschränkte Inhalte dürfen nicht veröffentlicht werden. Dienstleister dürfen keine nicht konformen Produkte/Dienstleistungen einreichen.
- Bei genehmigungspflichtigen Geschäften ist der Dienstleister verantwortlich für alle erforderlichen Lizenzen oder Qualifikationen, um die Legalität sicherzustellen.
C. Plattformdienste
- d8j bietet Plattformdienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Darstellung von Energieprodukten/Dienstleistungen/Projekten, Veröffentlichung von Informationen, Selbstverwaltung von Online-Transaktionen, Zahlungsabwicklung, Geschäfts-Promotion und technischen Support.
- Um das Wachstum von Dienstleistern zu fördern, kann d8j Rabatte oder Gebührenbefreiungen anbieten. Diese gelten nicht als dauerhafte Verzichtserklärung von Gebühren. Änderungen werden auf der Website oder per E-Mail angekündigt.
- Abrechnungsdaten basieren auf den Transaktionen, die mit der eigenen Wallet-Adresse des Dienstleisters aufgezeichnet wurden.
- Bei Verstößen gegen diese Vereinbarung oder Beschwerden kann d8j das Konto einfrieren, bis die Angelegenheit gelöst ist.
- Steuern: Dienstleister müssen ihre Einkünfte gemäß lokalen Gesetzen versteuern; d8j haftet nicht für Quellensteuer.
D. Rechte und Pflichten des Dienstleisters
- Dienstleister müssen Produkte/Dienstleistungen gemäß d8j-Richtlinien bereitstellen und die Regeln einhalten.
- Dienstleister gewährleisten die Legalität und Sicherheit der Inhalte.
- Dienstleister dürfen keine von d8j erhaltenen Daten für andere kommerzielle Zwecke nutzen.
- Dienstleister dürfen keine Inhalte hochladen, die die Internet-Sicherheit gefährden oder Rechte Dritter verletzen.
- Verantwortung für Streitigkeiten oder Schäden durch Produkte/Dienstleistungen liegt beim Dienstleister.
- Alle Betriebsdaten aus der Zusammenarbeit gehören d8j. Dienstleister dürfen diese ohne schriftliche Genehmigung nicht verwenden.
- Dienstleister müssen 24/7 Support bieten, Lösungen bei Problemen bereitstellen und Kunden zuverlässig betreuen.
E. Rechte und Pflichten von d8j
1. Rechte von d8j
- d8j hat das Recht, Dienstleister zu managen und Regeln anzupassen. Änderungen werden veröffentlicht.
- d8j kann Name, Zugang, Website oder Geschäftsbereiche anpassen, sofern dies die Rechte der Dienstleister nicht nachteilig beeinflusst.
- Alle Rechte an Software und Programmen liegen bei d8j.
- Bei Schäden durch Dienstleister kann d8j Rückforderungen geltend machen.
- Bei Regelverstößen kann d8j die Vereinbarung kündigen und Schadensersatz verlangen.
2. Pflichten von d8j
- d8j gewährleistet den Betrieb der Plattform und technischen Support.
F. Geistiges Eigentum
- Alle Inhalte auf d8j gehören d8j oder verbundenen Unternehmen und dürfen ohne Genehmigung nicht genutzt werden. Dies gilt für Marke, Urheberrechte, Patente usw.
- Dienstleister gewähren d8j ein kostenloses Nutzungsrecht, auch zur Erstellung abgeleiteter Werke.
G. Datenschutz
- Alle Betriebsdaten gehören d8j. Dienstleister dürfen diese nicht verwenden oder weitergeben.
- Gesammelte Informationen dürfen nur für die Bereitstellung von Service genutzt werden, nicht für andere Zwecke.
- Verletzungen der Vertraulichkeit führen zu Schadensersatzpflichten.
H. Haftung und Einschränkungen von d8j
- d8j stellt Sicherheitsmaßnahmen bereit, garantiert aber keine Fehlerfreiheit oder ununterbrochene Verfügbarkeit.
- d8j haftet nicht für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtsmäßigkeit von Nutzerinhalten.
- Risiken der Produkte/Dienstleistungen liegen beim Dienstleister.
- d8j hat keine Rechte an den bereitgestellten Produkten/Dienstleistungen.
I. Vertragsverletzung
- Verstöße führen zu Schadensersatzpflichten; d8j haftet nur bis zur Höhe der während der Zusammenarbeit erzielten Einnahmen.
- Bei Nichterfüllung kann d8j Maßnahmen ergreifen und den Dienstleister ausschließen.
- Dienstleister müssen d8j schadlos halten bei Verstößen gegen Gesetze oder Vereinbarung.
- d8j kann die Bereitstellung von Dienstleistungen aussetzen oder beenden.
J. Wirksamkeit, Beendigung und Übertragung
1. Wirksamkeit und Dauer
Diese Vereinbarung tritt ab Annahme auf der Website in Kraft und gilt für 1 Jahr. Geistiges Eigentum und Datenschutz gelten dauerhaft.
2. Beendigungsgründe
d8j kann mit 15-tägiger Frist schriftlich kündigen. Bei Beendigung der d8j-Dienste oder auf Wunsch des Dienstleisters endet die Vereinbarung ebenfalls. Bei schweren Verstößen kann d8j sofort kündigen.
- Schwerwiegende Verstöße gegen die Vereinbarung;
- Schwerwiegende Verstöße gegen die d8j-Dienstleistungsregeln;
3. Folgen der Beendigung
Alle Verpflichtungen des Dienstleisters vor Beendigung bleiben bestehen. d8j stellt nach Beendigung keine Dienste mehr bereit.
4. Übertragung
d8j kann Rechte und Pflichten auf Dritte übertragen, ohne Zustimmung des Dienstleisters.
K. Sonstiges
- Ungültige Bestimmungen sind trennbar; der Rest bleibt gültig. Überschriften dienen nur der Lesbarkeit.
- Die Vereinbarung kann durch ergänzende Vereinbarungen, Anhänge oder Memoranden erweitert werden. Bei Konflikten haben diese Vorrang.